Traumkarten

No preview image was uploaded (this is optional).

Study program: Digital Design
Lecture: Presentation & Exploitation
Lecturer(s): Marcus Josef Weiss
Team leader: Anna Tiller
Team members:
  • Oliver Königstedt (dd221509)
  • Anna Tiller (dd221510)
  • Michael Schlechl (dd221513)
  • Leonora Gusenbauer (dd221517)
  • Sebastian Steinwendtner (dd221522)

Short description: Erlebe deinen Traum - mit unseren Traumkarten!

Project description:

Mithilfe unseres Projektes taucht der/die Ausstellungsbesucher:in in die faszinierende Welt der Träume ein und erforscht die tiefen Emotionen, die in unseren nächtlichen Abenteuern versteckt sind. Diese Traumsimulation wird durch Tarot-ähnliche Karten realisiert, die eine breite Palette von Emotionen widerspiegeln, sei es Freude und Liebe oder Angst und Verzweiflung. Die Traumkarten sind in zwei Kategorien unterteilt: positive Emotionen (Freude, Lust, Hoffnung, Stolz, Zufriedenheit, Liebe) und negative Emotionen (Angst, Trauer, Wut, Ekel, Verachtung, Verzweiflung). Inspiriert vom Träumen ermöglichen die Karten den Nutzern, eine Karte entweder unbewusst zu ziehen, ähnlich wie in einem normalen Traum, oder bewusst auszuwählen, vergleichbar mit einem luziden Traum. Sobald man den QR-Code auf einer Karte scannt, startet eine Animation mit Soundeffekten, die die jeweiligen Emotionen auf- und erleben lässt.