Skip to content
BechterTreff
No preview image was uploaded (this is optional).
Study program: Fachhochschule
Lecture: Projektarbeit
Lecturer(s): Miriam Wagner
Team leader: Laura Hall
Team members: - Nikolaus Kraemmer (pt211001)
- Barbara Dangl (pt211011)
- Jonas Kretschmer (pt211014)
- Laura Hall (pt211031)
- Cornelia Krojer (pt211048)
- Bernhard Wallner (pt211066)
Short description: Aufklärung und Sensibilisierung: Das Bewusstsein stärken für die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Morbus Bechterew in der Physiotherapie
Project description:
Morbus Bechterew, auch als ankylosierende Spondylitis AS bekannt, ist eine chronisch-entzündliche, rheumatische Autoimmunerkrankung unbekannter Ursache. In Österreich ist es die zweit häufigste entzündliche-rheumatische Erkrankung nach der rheumatoiden Arthritis und betrifft ca. 0,5% der Bevölkerung. Häufige Symptome sind Entzündungen des Kreuz-Darmbein-Gelenks, Morgensteifigkeit, Iritis, sowie Schmerzen in den großen peripheren Gelenken. Diese Erkrankung kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben und erfordert eine angemessene Therapie. Deshalb hat dieses Projekt das Hauptziel, Physiotherapeut*innen in Ausbildung (vorrangig Studierende des Studiengangs Physiotherapie der Fachhochschule St. Pölten im 2. Semester) mittels multimedialer Lerninhalte über Morbus Bechterew sowie dessen möglichen Verläufen und Ausprägungsformen zu sensibilisieren und aufzuklären.