Variantenvergleich über eine mögliche Reaktivierung der Strecke zwischen Salzburg und Königssee
No preview image was uploaded (this is optional).
Study program: Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen
Lecture: IDPR
Lecturer(s): Frank Michelberger
Team leader: Philip Sailer
Team members:
Short description: Attraktivierung des Königssees
Project description:
Der Königssee südlich von Berchtesgaden ist eines der meistbesuchten Touristenziele in Bayern. Leider wird die heutige Verkehrsanbindung dieser Bedeutung nicht gerecht, da der Königssee nur mit dem Auto und dem Bus erreichbar ist. Die Tourismussaison dauert gut 10 Monate. In Zeiten der Klimaerwärmung und in Anbetracht der Umweltbelastung, welche mit dem Individualverkehr einhergehen, gilt es eine Alternativlösung für diesen zu finden. Die Renaissance der Bahnstrecke von Berchtesgaden zum Königssee könnte hier Abhilfe schaffen um den Königssee noch attraktiver für Touristen zu machen.
Die endgültige Umsetzung dieses Projektes würde einerseits die Umweltbelastung sowohl vor Ort in der empfindlichen Bergregion eindämmen und andererseits eine Klientel ansprechen, welche Werte auf sanften und nachhaltigen Tourismus legt. Durch die Reaktivierung kann außerdem die Parkplatzsituation für Anrainer verbessert werden.