MedRoom VR



Study program: Interactive Technologies
Lecture: MKL AVR
Lecturer(s): Matthias Husinsky
Team leader: Sophie Westfahl
Team members:
  • Sophie Westfahl (it221505)
  • Thomas Kautz (it221506)
  • Hannes Schweiger (it221509)

Short description: MedRoom VR ist eine 1:1 Virtual-Reality Trainingsumgebung für Schockräume, die es medizinischen Fachkräften ermöglicht, die neue Arbeitsumgebung zu erkunden und das Finden von Gegenständen zu trainieren.

Project description:

Mit MedRoom VR schaffen wir eine Virtual-Reality Trainingsumgebung für Schockräume, die es medizinischen Fachkräften ermöglicht, die neue Arbeitsumgebung zu erkunden und das Finden von Gegenständen zu trainieren. Da jeder Schockraum in jedem Klinikum anders aufgebaut ist, kennt neues Personal die Theorie, sich aber nicht im Schockraum aus. Der Einarbeitungsprozess ist langwierig und ressourcenintensiv. Dank MedRoom VR muss das Schockraumtraining nun nicht mehr vor Ort mit den jeweiligen Trainern stattfinden, sondern kann in der Brille virtuell zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden. Unsere Anwendung verfügt über verschiedene Level, die vom Erkunden des Raumes, über strukturiertes Lernen und Szenarien bis hin zu Challenges und Ausnahmeszenarien reichen. Bei der Vernissage präsentieren ein MVP welches die Grundfunktionalitäten unseres Produkts abdeckt. Zu sehen ist ein interagierbarer digitaler Zwilling des Schockraumes vom Uniklinikum St. Pölten